Die Bereitstellung kreditrelevanter Informationen ist das Kerngeschäft von Wirtschaftsauskunfteien wie z.B. der Schufa. Adresshändler kaufen und verkaufen Postanschriften potenzieller Kunden. Mieterauskunfteien sammeln und speichern Daten speziell für Mietfragen. Als Bürger haben Sie nach Artikel 15 DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) das Recht, kostenlos Auskunft über Ihre Daten zu erhalten.
Der unabhängige Anbieter von Selbstauskunft.com hat für Sie Informationen zu den wichtigsten Auskunfteien und Adresshändlern aus Deutschland recherchiert und stellt Ihnen diese in übersichtlicher Form zur Verfügung.
Darüber hinaus stellt Ihnen Selbstauskunft.com Funktionen und Services zur Verfügung, durch welche Sie Ihre kostenlose Selbstauskunft kinderleicht online anfordern können.
Selbstverständlich behandelt Selbstauskunft.com Ihre Daten stets vertraulich. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Neueste Artikel
21.03.2023 Deutschlandticket: ÖPNV-Flatrate nur nach erfolgreicher Schufa-Prüfung?07.03.2023 Identitätsmissbrauch: Wenn Fremde mit Ihren Daten zahlen
22.02.2023 Weiße Weste Schuldenfreiheit: Fehlerhafte Schufa-Einträge löschen lassen!
07.02.2023 Schufa kauft Bonify: Mehr Transparenz, mehr Kontrolle für Verbraucher?
26.01.2023 Zwickmühle Inflation: Liquide durch Kredit? Oft stimmt die Bonität nicht
13.01.2023 Keine Chance für Mietnomaden: Betrüger erkennen, Einmietbetrug verhindern!
02.01.2023 Gedächtnis auffrischen per Selbstauskunft - Amazon weiß alles!
20.12.2022 Insolvenz durch, Restschuldbefreiung erteilt, neuer Start - wirklich?
29.11.2022 Tschüss, EC-Karte, hallo Debitcard? Warum Debitkarten den Schufa-Score senken
24.11.2022 Creditreform Schuldneratlas 2022: Inflation hat Überschuldung im Gepäck
19.10.2022 Wie kreditwürdig sind Sie? Schufa Online-Simulator ist startklar
04.10.2022 DSGVO-Selbstauskunft verspätet oder unvollständig: Recht auf Schadensersatz!
28.09.2022 Schufa sieht drohende Überschuldung: Deutsche ächzen unter Lebenshaltungskosten
31.08.2022 Informationelle Selbstbestimmung, detailgenau gedacht! BGH stärkt Auskunftsrechte
22.08.2022 Verkauf der Schufa vom Tisch: Bankenverbände verhindern schwedische Mehrheit