Kostenlose Schufa-Selbstauskunft online anfordern?
Nach Art. 15 DSGVO hat jeder das Recht, kostenlos Auskunft zu erhalten. Mit Selbstauskunft.com als unabhängigen Dienstleister erstellen und senden Sie kostenlos, schnell & unkompliziert Ihren Antrag für kostenlose Selbstauskunft an diverse Auskunfteien, Mieterauskunfteien und Adresshändler wie SCHUFA, Creditreform, Bürgel und Co.!






Auskunft ist zur Weitergabe geeignet (z.B. Vermieter)**

Auskunft ist als Bonitätsnachweis geeignet

Beantragungsnachweis sofort als PDF möglich

Stellen Sie Ihren Antrag in nur wenigen Minuten mit unserem leichtverständlichen Onlineformular

Decken Sie mit unserem Dienst eine Vielzahl von Unternehmen gleichzeitig ab

Sichere Datenübertragung per SSL-Verschlüsselung
Selbstauskunft.com Ratgeber SCHUFA-Auskunft - Alles zum Thema SCHUFA-Einträge, SCHUFA-Auskunft, SCHUFA-Score
Inhalt:
Was ist die SCHUFA?
Wo die SCHUFA ihre Daten bezieht
Welche Daten sammelt und speichert die SCHUFA?
Welche Daten werden bei einer Schufa-Auskunft übermittelt?
Selbstauskunft bei der Schufa einholen
Wie Sie einen Schufa-Eintrag löschen oder korrigieren
Übersichtstabelle für Löschfristen Ihrer SCHUFA-Einträge
Bei Streitfragen hilft der Ombudsmann
Der Unterschied zwischen Schufa-BonitätsAuskunft und Datenkopie
Positive und negative Einträge bei der Schufa-Auskunft
Der Schufa-Score und seine Bedeutung
Wie wird der Schufa-Score berechnet?
Wie erreichen Sie einen möglichst hohen Schufa-Score?
Wo der Schufa-Score zum Einsatz kommt und welche Auswirkungen er hat
Schufa-Score für verschiedene Branchen - Beispiel: Banken
Welche Alternativen haben Sie bei negativer Schufa-Auskunft?
Sind Drohungen mit Schufa-Eintrag rechtens?
Wo die SCHUFA ihre Daten bezieht
Welche Daten sammelt und speichert die SCHUFA?
Welche Daten werden bei einer Schufa-Auskunft übermittelt?
Selbstauskunft bei der Schufa einholen
Wie Sie einen Schufa-Eintrag löschen oder korrigieren
Übersichtstabelle für Löschfristen Ihrer SCHUFA-Einträge
Bei Streitfragen hilft der Ombudsmann
Der Unterschied zwischen Schufa-BonitätsAuskunft und Datenkopie
Positive und negative Einträge bei der Schufa-Auskunft
Der Schufa-Score und seine Bedeutung
Wie wird der Schufa-Score berechnet?
Wie erreichen Sie einen möglichst hohen Schufa-Score?
Wo der Schufa-Score zum Einsatz kommt und welche Auswirkungen er hat
Schufa-Score für verschiedene Branchen - Beispiel: Banken
Welche Alternativen haben Sie bei negativer Schufa-Auskunft?
Sind Drohungen mit Schufa-Eintrag rechtens?
Die 4 größten Auskunfteien in Deutschland
Die Bereitstellung von Informationen zu Ihrer Zahlungsfähigkeit ist das Kerngeschäft von Auskunfteien. Die 4 größten Auskunfteien haben wir zu Ihrer Information hier für Sie aufgeführt.
1. SCHUFA Holding AG
Die größte und bekannteste Auskunftei Deutschlands ist die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung). Sie gewinnt Ihre Daten von über 9.000 Partnern aus Handel, Bank- und Telekommunikationswesen und darüber hinaus aus öffentlichen Verzeichnissen. Die SCHUFA gilt mit Daten zu über 66 Millionen Bundesbürgern als marktführende Auskunftei.
2. Creditreform Boniversum GmbH
Creditreform Boniversum ist ein Unternehmen der Creditreform Gruppe und ist vor allem bekannt für die Bonitätsbewertung von Wirtschaftsunternehmen. Zudem erbringt die Creditreform Boniversum GmbH auch Inkassodienstleistungen. Den Datenbestand bezieht Boniversum aus öffentlichen Quellen, Inkassoeinmeldungen und sonstigen Einmeldungen von Partnern der Auskunftei. So verfügt das Unternehmen aktuell über einen Datenbestand zu 55 Millionen Bundesbürgern.
3. CRIF Bürgel GmbH
Die zwei Auskunfteien CRIF GmbH und Bürgel Wirtschaftsinformationen haben sich zu einer großen Auskunftei zusammen geschlossen. CRIF BÜRGEL arbeitet mit öffentlich verfügbaren Daten sowie mit Daten aus Inkassoverfahren und Einmeldungen von Partnerunternehmen. Insgesamt verfügt CRIF Bürgel über Daten zu mehr als 40 Millionen Bundesbürgern.
4. infoscore Consumer Data GmbH (Arvato)
Infoscore ist eine Tochterfirma von Bertelsmann. Neben den öffentlich verfügbaren Informationen arbeitet Sie mit Daten, welche von Partnernunternehmen wie Banken, Versandhändlern oder Inkassounternehmen übermittelt werden. Zu diesen gehören neben den Konzernunternehmen der Bertelsmann Gruppe viele große Unternehmen wie die Deutsche Bahn und andere Nahverkehrsunternehmen. Insgesamt verfügt die infoscore Consumer Data GmbH über Daten zu etwa 8 Millionen Bundesbürgern.